DEUVET
Das Warum
Warum das CCTF
Mitglied des DEUVET ist
Die Szene der Oldtimer- und Classic-US-Car-Fahrer benötigt eine starke und kompetente Vertretung seiner Interessen gegenüber Politik, Gesetzgeber, Behörden, sonstigen Institutionen sowie bei Medien und Öffentlichkeit. Ohne diese gebündelte Interessensvertretung wäre ein sinnvoller Austausch mit Entscheidungsträgern nicht möglich. Der DEUVET vertritt seine Mitgliedern dabei sowohl für Oldimer als auch für Youngtimer-Belange, für klassischen Fahrzeuge, sei es als Zweirad, Automobil oder Nutzfahrzeug.
Nationale und Internationale Interessensvertretung
Der DEUVET ist als Interessenvertretung beim Deutschen Bundestag und beim Europaparlament registriert. Er gilt als kompetenter Gesprächspartner in Parlamentarischen Kreisen, politischen Arbeitsrunden und zunehmend auch in EU-Fachgremien. Diese langjährige Fachkompetenz dient der Zukunftsgestaltung für die gesamte Oldtimerszene nicht nur in Deutschland sondern auch in der Europäischen Union.
Jeder kann sich einbringen
Der DEUVET ist eine demokratische Institution. Auf der Generalversammlung wählen die Delegierten der Clubs ihren Vorstand. Die Generalversammlung bestätigt auch die Beiräte für die verschiedenen Fachaufgaben der Oldtimerszene. Gemeinsam mit dem Vorstand werden Handlungsfelder bearbeitet und Lösungsvorschläge entwickelt. Getreu dem Motto: Mit uns hat mobile Vergangenheit Zukunft.
Im DEUVET werden als ordentliche Mitglieder aufgenommen: Clubs, Vereine, Stammtische, IG’s und Museen, die sich für den Erhalt historischer Fahrzeuge, technischer Einrichtungen und ihrer zeittypischen Kulturgüter einsetzen. Delegierte dieser Gruppen bilden die demokratische Basis zur Steuerung des Bundesverbands entsprechend der Anzahl der von ihnen repräsentierten Mitglieder.
Was tun die?
Aufgaben des Deuvet
Hier ein Überblick über die Aufgabenbereich und Handlungsgebiete des DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. Dabei werden sowohl beratende Tätigkeiten als auch vertretende Tätigketen (z.B. gegenüber der Politik) wahrgenommen. Die Liste gibt lediglich einen Auszug wieder wieder und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Beratung und Begleitung politischer Parteien und Gremien bei Fahrzeug-historischen Fachthemen
Beratende Teilnahme an parlamentarischen Kreisen bei Bund und Ländern
Formulierungshilfen und Interessenabwägung bei nationaler und europäischer Gesetzgebung
Teilnahme und Reflektion der Bundespressekonferenz
Vertretung der Mitgliederinteressen bei Behörden und Ämtern
Erstellung und Bearbeitung von Verkehrs- und Fahrzeug-Statistiken
Kooperation mit Kfz-Haftpflichtversicherungen und nationaler Prüforganisationen
Begleitung von Maßnahmen und Aktionen zur Qualifizierung von Kfz.-Werkstätten
Beratung und Unterstützung der Mitglieder in Fragen der Clubgründung und -organisation
Organisation und Beteiligung an Oldtimer-Veranstaltungen
Schulungen und weitere Serviceleistungen für Mitglieder, Vermittlung Typreferenten
Was bringt es?
Erfolge des DEUVET
Hier ein paar wichtige Kernerfolge des DEUVET und was die Oldtimerszene dem DEUVET bisher zu verdanken hat. Ohne den DEUVET wäre unser Hobby in dieser Art so nicht mehr umzusetzen.
Implementierung des H-Kennzeichens
Schaffung des roten 07-Kennzeichens
Übernahme der Definition des Begriffs "Oldtimer" in das nationale Recht
Ausnahmen von der Abgasuntersuchung für Oldtimer mit einer Erstzulassung bis zum 1.4.1969
Kein Unterfahrschutz für Oldtimer-LKW
Befreiung von der LKW-Mautpflicht
Entwurf einheitlicher H-Kennzeichen
Nachträgliche Campingeinbauten bei VW "Bullis" in Kombination mit H-Kennzeichen
Private Zulassung historischer Behörden- und Militärfahrzeugen mit H-Kennzeichen oder rotem 07-Kennzeichen
Ausnahmen bei der Altautoverordnung für Oldtimer
Entfall bzw. Reduzierung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer für originale Oldtimer bis Bj. 1949
Keine Nachrüstpflicht von Zusatzspiegeln für historische Nutzfahrzeuge
Implementierung der DEUVET-Card mit Preisvorteilen bei Partnern
Ablösung der 10/20-Jahre-Regelung bzgl der Zulässigkeit von Fahrzeugumbauten durch die 10-Jahres-Regelung (Eingearbeitet im Kriterienkatalog für das H-Kennzeichen
Ausnahmen in Umweltzonen von Fahrverboten für H- und rote 07-Kennzeichen
Registriert beim Deutschen Bundestag als Oldtimerverband und damit aktive, begleitende Teilnahme an Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren
Wie erreichen?

Registriert beim Deutschen Bundestag als Oldtimerverband und damit aktive, begleitende Teilnahme an Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren
Bundesverband DEUVET e.V.
Postfach 1102, 83116 Obing
Telefon: 08628-987 9935
Fax: 03212-1374917