Mitglieder Login
Video Straßenkreuzer trifft Rock Ola
Das Classic Car Team Franken zu Gast beim Rundfunkmuseum Fürth. Die US-Cars des Fränkischen Liebhaberclubs amerikanischer Oldtimer trifft auf Jukeboxen und Radiohistorie. Hier nun das Video zu "Straßenkreuzer trifft Rock Ola":
Indian Summer Video 2010
Es hat ein bisschen gedauert, aber nun ist es fertig: Das Video zur Indian Summer Ausfahrt 2010.
[[iframe src="http://player.vimeo.com/video/23538342?title=0&byline=0&portrait=0" width="400" height="233" frameborder="0"]][[/iframe]][[p]][[a href="http://vimeo.com/23538342"]]Indian Summer Ausfahrt 2010[[/a]] from [[a href="http://vimeo.com/user7041356"]]CCTF[[/a]] on [[a href="http://vimeo.com"]]Vimeo[[/a]].[[/p]]
Clubfahrzeuge (Liste)
Fahrzeugliste der US-Cars der Mitglieder des Classic Car Team Franken (CCTF):
Bj | Marke | Typ | Body | Art | Ort |
1937 | Auburn | 1935 | Speedster | V8 | N |
1941 | Buick | Super Serie 50 | Sedan | R8 | H |
1948 | Buick | Roadmaster 56C | Convertible | R8 | H |
1948 | Oldsmobile | Dynanamic | Sedan | R6 | N |
1950 | De Soto | Custom | Sedan | R6 | ERH |
1952 | Buick | Special | Convertible | R8 | LIF |
1953 | Chevrolet | Deluxe 210 | Sedan | R6 | N |
1953 | Cadillac | Serie 62 | Sedan | V8 | LIF |
1954 | Cadillac | Serie 62 | Convertible | V8 | N |
1955 | Oldsmobile | Super 88 | Sedan | V8 | M |
1956 | Chrysler | New Yorker | Sedan | V8 | TÖL |
1956 | Chevrolet | Bel Air | Sport-Sedan | V8 | N |
1956 | Chevrolet | K 6400 | Fire-Truck | R6 | ER |
1956 | Chevrolet | Bel Air | Hardtop | V8 | N |
1956 | Packard | Patrician | Sedan | V8 | N |
1957 | Studebaker | Pelham | Station | R6 | ERH |
1957 | Studebaker | Champion Custom | Sedan | R6 | ERH |
1957 | Mercury | Turnpike Cruiser | Hardtop | V8 | N |
1957 | Chevrolet | 210 | Sedan | V8 | BT |
1957 | Plymouth | Fury | Hardtop | V8 | N |
1957 | Buick | Super 50 | Hardtop | V8 | N |
1958 | Chevrolet | Del Ray | Sedan | R6 | N |
1958 | Buick | Limited 700 | Convertible | V8 | H |
1958 | Buick | Century Estate | Station | V8 | N |
1959 | Imperial | Crown | Sedan | V8 | FÜ |
1959 | Buick | Le Sabre | Hardtop | V8 | HN |
1959 | Cadillac | Serie 62 De Ville | Sedan | V8 | RH |
1959 | Edsel | Ranger | Sedan | V8 | AN |
1959 | Cadillac | Serie 62 De Ville | Sedan | V8 | AN |
1959 | Dodge | Coronet | Hardtop | V8 | FÜ |
1960 | Chevrolet | Impala | Hardtop | V8 | N |
1960 | Oldsmobile | Dynamic 88 | Sedan | V8 | FÜ |
1960 | Cadillac | Serie 62 | Convertible | V8 | FÜ |
1960 | Cadillac | De Ville | Hardtop | V8 | N |
1962 | Ford | Galaxie Sunliner | Convertible | V8 | FÜ |
1962 | Cadillac | Serie 62 | Hardtop | V8 | FÜ |
1962 | Cadillac | Serie 62 | Convertible | V8 | FÜ |
1962 | Ford | Thunderbird Landau | Coupe | V8 | FÜ |
1962 | International | Harvester Loadstar | Truck | V8 | N |
1962 | Chrysler | Imperial | Hardtop | V8 | BT |
1963 | Chrysler | 300 | Hardtop | V8 | BT |
1963 | Chevrolet | Corvette | Coupe | V8 | N |
1964 | Ford | Custom 500 | Sedan | V8 | FÜ |
1964 | Buick | Wildcat | Convertible | V8 | ER |
1965 | Chevrolet | Corvair Monza | Convertible | R6 | HN |
1965 | Buick | Electra | Convertible | V8 | AN |
1965 | Oldsmobile | Ninety-Eight | Sedan | V8 | AN |
1965 | Chevrolet | Corvette | Convertible | V8 | N |
1966 | Cadillac | De Ville | Convertible | V8 | N |
1966 | Ford | Thunderbird | Convertible | V8 | FÜ |
1966 | Cadillac | De Ville | Convertible | V8 | FÜ |
1967 | Chrysler | Newport | Convertible | V8 | ER |
1967 | Cadillac | De Ville | Convertible | V8 | |
1967 | Ford | Mustang | Convertible | V6 | FÜ |
1968 | Pontiac | Firebird | Coupe | V8 | M |
1968 | Dodge | Charger R/T | Coupe | V8 | FÜ |
1968 | Imperial | Crown | Coupe | V8 | N |
1968 | Cadillac | De Ville | Convertible | V8 | ER |
1968 | Cadillac | Convertible | V8 | N | |
1968 | Cadillac | De Ville | Convertible | V8 | ER |
1969 | Dodge | Charger | Hardtop | V8 | BT |
1969 | Chevrolet | Suburban | SUV | V8 | ER |
1969 | Plymouth | Road Runner | Coupe | V8 | BT |
1969 | Lincoln | Continental | Coupe | V8 | LIF |
1969 | Plymouth | Barracuda | Hardtop | V8 | ERH |
1970 | Cadillac | De Ville | Convertible | V8 | FÜ |
1970 | Dodge | Challenger R/T | Coupe | V8 | FÜ |
1970 | Dodge | Challenger SE | Hardtop | V8 | ERH |
1970 | Chevrolet | Impala | Low-Rider | V8 | LAU |
1970 | Plymouth | Valiant | Sedan | V8 | M |
1971 | Pontiac | GTO | Hardtop | V8 | FÜ |
1971 | Chevrolet | Camaro SS | Coupe | V8 | FO |
1972 | Chevrolet | Chevelle | Station | V8 | ER |
1972 | Cadillac | Eldorado | Convertible | V8 | LAU |
1973 | Plymouth | Fury III | Sedan | V8 | N |
1973 | Ford | Mustang | Convertible | V8 | BA |
1973 | Chevrolet | Caprice | Convertible | V8 | ERH |
1973 | Chevrolet | Impala | Sedan | V8 | ERH |
1973 | Buick | Estate Wagon | Station | V8 | ERH |
1974 | Chevrolet | Impala | Station | V8 | ERH |
1974 | Chevrolet | Caprice | Convertible | V8 | N |
1974 | Cadillac | Eldorado | Convertible | V8 | ERH |
1975 | Cadillac | Eldorado | Convertible | V8 | SC |
1976 | Cadillac | Eldorado | Convertible | V8 | LAU |
1976 | Cadillac | Sedan De Ville | Hardtop | V8 | N |
1977 | Lincoln | Mark V | Coupe | V8 | FÜ |
1977 | Lincoln | Town Car | Coupe | V8 | N |
1977 | Pontiac | Trans Am | Coupe | V8 | BT |
1978 | Oldsmobile | Royal Brougham | V8 | ER | |
1978 | Chevrolet | Caprice Classic | Sedan | V8 | FÜ |
1978 | Lincoln | Mark V | Coupe | V8 | N |
1979 | Chevrolet | Monte Carlo | Coupe | V8 | ERH |
1979 | Chevrolet | Caprice Classic | Sedan | V8 | BT |
1979 | Chevrolet | Camaro Berlinetta | Coupe | V8 | ERH |
1979 | Pontiac | Firebird TransAm | F-Body | V8 | BT |
1980 | Cadillac | De Ville | Sedan | V8 | H |
1982 | Chevrolet | Corvette C 3 | Coupe | V8 | N |
1984 | Chevrolet | Dually | Pick Up | V8 | FÜ |
1988 | Pontiac | Fiero GT 2 | Coupe | V6 | ER |
1988 | Lincoln | Mark VII | Coupe | V8 | DÜW |
1988 | Dodge | LE Dakota | Pick Up | V6 | ERH |
1988 | Chevrolet | V8 | LAU | ||
1989 | Ford | Thunderbird LX | Coupe | V6 | ER |
1990 | Chevrolet | Corvette | Convertible | V8 | FÜ |
1990 | Chrysler | Voyager | Van | V6 | H |
1991 | Chrysler | Saratoga | V6 | ER | |
1991 | Pontiac | Firebird | Coupe | V6 | BT |
1993 | Pontiac | Firebird TransAm | Coupe | V8 | N |
1993 | GMC | Vandura G 20 | Van | V8 | WM |
1994 | Pontiac | Grand Am | Sedan | V6 | N |
1995 | Chevrolet | Blazer K 1500 | SUV | V8 | ERH |
1995 | Harley Davidson | Heritage Soft Tail | Motorcycle | V2 | N |
1996 | Harley Davidson | Road King | Motorcycle | V2 | N |
1998 | Chevrolet | Ext.Cab. K 1500 | Pick Up | V8 | ER |
2001 | Chevrolet | Corvette | Convertible | V8 | FÜ |
2003 | Chevrolet | Corv.50th.spec.edit. | Convertible | V8 | ER |
Mitgliedschaft
Wir haben Dein Interesse geweckt? Mit knapp 100 Mitgliedern und noch viel mehr US-Fahrzeugen sind wir einer der größten, markenungebundenen US-Car Clubs in Deutschland und bieten Dir jede Menge Vorteile rund um Dein Hobby! Mehr Infos zu uns findest Du auch im Bereich Über uns.
Um das Netzwerk weiter auszubauen und die Kontakte in der Szene weiter zu intensivieren, freuen wir uns selbstverständlich über neue Mitglieder und neue "alte" Classic Cars in unserem Club. Deinen CCTF-Mitgliedsantrag(179.95 KB) kannst Du Dir jetzt gleich hier herunterladen.
Am besten schickst Du uns zusammen mit dem Mitgliedsantrag auch gleich den ausgefüllten Fahrzeugbogen (bitte pro Fahrzeug einen Bogen ausfüllen) mit, welchen Du Dir hier herunterladen kannst: CCTF-Fahrzeugbogen(63.83 KB)
Du bist Dir noch unsicher? Gerne kannst Du unseren Clubabend als Gast besuchen um uns im Vorfeld besser kennen zu lernen.
Clubabend
An jedem zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns in gemütlicher Runde ab 19:30 Uhr (Beginn: 20:00 Uhr) um über Aktuelles aus der US-Car und Autoszene zu quatschen und zu fachsimpeln. In unregelmäßigen Abständen begrüßen wir auch Fachkräfte, die über relevante Themen referieren und zu Fragen, Rede und Antwort stehen. Die Wegbeschreibung zu unserem Treffpunkt, der Gaststätte Rundblick, gibt es weiter unten.
CCTF-Clubabend-Kalender | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Januar | 13 | 12 | 11 | 09 | 08 | 14 | 13 | 11 | 10 | 09 | 08 |
Februar | 10 | 09 | 08 | 13 | 12 | 11 | 10 | 08 | 14 | 13 | 12 |
März | 10 | 09 | 14 | 13 | 12 | 11 | 09 | 08 | 14 | 13 | 11 |
April | 14 | 13 | 11 | 10 | 09 | 08 | 13 | 12 | 11 | 10 | 08 |
Mai | 12 | 11 | 09 | 08 | 14 | 13 | 11 | 10 | 09 | 08 | 13 |
Juni | 09 | 08 | 13 | 12 | 11 | 10 | 08 | 14 | 13 | 12 | 10 |
Juli | 14 | 13 | 11 | 10 | 09 | 08 | 13 | 12 | 11 | 10 | 08 |
August | 11 | 10 | 08 | 14 | 13 | 12 | 10 | 09 | 08 | 14 | 12 |
September | 08 | 14 | 12 | 11 | 10 | 09 | 14 | 13 | 12 | 11 | 09 |
Oktober | 13 | 12 | 10 | 09 | 08 | 14 | 12 | 11 | 10 | 09 | 14 |
November | 10 | 09 | 14 | 13 | 12 | 11 | 09 | 08 | 14 | 13 | 11 |
Dezember | 08 | 14 | 12 | 11 | 10 | 09 | 14 | 13 | 12 | 11 | 09 |
Wegbeschreibung
Autobahn A73 (Frankenschnellweg) bis zur Ausfahrt "Erlangen Zentrum". Von dort aus der Beschilderung "Gräfenberg" folgen. Nach vielen Ecken und Kanten heißt der nächste Ort "Buckenhof". Immer der Hauptsraße folgen. Gleich seit Ihr in "Uttenreuth". Links die Ziegelei, rechts ein Alterswohnheim. Etwas weiter auf der rechten Seite eine "ARAL-Tankstelle" mit "Bosch-Dienst". Nach ca. 100 m gehts dann links den Berg hoch, zum Sportplatz. Oben angekommen habt Ihr uns dann gefunden (Restaurant "Rundblick" am Sportplatz in 91080 Uttenreuth, Breslauer Str.41).

Clubzeitung
Trotz Internet hat unser US-Car Club auch noch ein analoges Medium im Einsatz: Unsere Clubzeitung mit dem Namen "Taillight" erscheint einmal im Monat und ist speziell für unsere Clubmitglieder gemacht. Im Taillight finden sich aktuelle Informationen, Termine und Berichte rund um das Thema Classic Cars, US-Cars und US-Oldtimer.
Unsere Mitglieder werden über aktuelle Änderungen von Gesetzen und Vorschriften genauso informiert wie über clubinterne Angelegenheiten. Des weiteren besteht die Möglichkeit Kleinanzeigen zu veröffentlichen oder sich selbst, zum Beispiel durch Berichte von US-Car-Treffen oder andere oldtimerspezifische Inhalte, zu beteiligen.
Sie sind Händler oder Besitzer einer KfZ-Werkstatt und haben Interesse die sehr spezielle Zielgruppe der US-Car Liebhaber für sich zu begeistern. Gerne veröffentlichen wir Ihre Anzeige in unserem Taillight. Bezüglich des Formates, der Datenform und des Preises nehmen Sie bitte mit der Redaktion per Email Kontakt auf: taillight @ cctf.de
Geschichte
1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006
1993 | nach oben |
01.06.93 | offizielle Gründung des CCTF |
16.06.93 | erster Clubabend |
1994 | nach oben |
01.01.94 | 13 Mitglieder |
08.05.94 | CCTF gewinnt zum ersten Mal den Pokal für den größten teilnehmenden Club auf dem Meeting in Helmbrechts. |
15.06.94 | einjähriges Bestehen wird gefeiert. |
01.07.94 | 31 Mitglieder! |
14.08.94 | Bericht über CCTF in den Erlanger Nachrichten. |
19.11.94 | Promotion-Auftritt bei Opel-Dollinger in Erlangen. |
1995 | nach oben |
01.01.95 | 38 Mitglieder |
12.04.95 | Mitgliedsnummer #50 wird vergeben. |
30.04.95-01.05.95 | erster Clubausflug: nach Hirschberg |
01.07.95 | 54 Mitglieder |
04.08.95 | Promotion-Auftritt bei den Noris-Rams |
20.12.95 | Bericht über CCTF im Street-Magazine (1/96) |
1996 | nach oben |
01.01.96 | 63 Mitglieder |
27.01.96 | Beitritt zum D.U.S. |
01.02.96 | Übernahme der D.U.S.-Kommissionsleitung Treffenregister |
04.05.96 - 05.05.96 | Zweiter Clubausflug: Waischenfeld; leider ausgefallen |
01.06.96 - 02.06.96 | Dritter Clubausflug: zum Wheels National nach Leipzig |
01.07.96 | Beitragseinführung; in den kommenden Monaten treten 19 Mitglieder hauptsächlich wegen des Beitrags aus |
01.07.96 | 56 Mitglieder |
25.07.96 | Promotiontermin für Wheels National `96 |
27.07.96 - 28.07.96 | Erstes Wheels National in Nürnberg |
28.09.96 | Promotion-Auftritt in Roth bei Boogie-Woogie-Meisterschaft |
1997 | nach oben |
01.01.97 | 51 Mitglieder |
15.02.97 - 23.02.97 | Ausstellung auf der Messe Freizeit & Garten in Nürnberg; eigener Clubstand erhält zweiten Preis für die Aufmachung; 8 neue Mitglieder direkt durch die Messe |
01.05.97 | vierter Clubausflug: nach Thurnau zum Oldtimertreffen |
10.05.97 | Promotion-Auftritt beim MMZ-Möbelhaus in Nürnberg |
08.06.97 | CCTF gewinnt zum 4. Mal in Folge auf dem Meeting in Helmbrechts den Pokal für den größten teilnehmenden Club! |
12.06.97 | Promotiontermin für Wheels National `97 |
14.06.97 - 15.06.97 | zweites Wheels National in Nürnberg |
01.07.97 | 65 Mitglieder |
06.07.97 | Mitgliedsnummer #100 wird vergeben |
09.07.97 | 50. Clubabend |
1998 | nach oben |
01.01.98 | 68 Mitglieder |
07.03.98 | größter Club innerhalb des D.U.S. |
28.03.98 | Promotion-Auftritt bei Flamme-Möbel in Fürth |
23.05.98 | fünfter Clubausflug: nach Vilseck |
01.07.98 | 76 Mitglieder |
23.07.98 | Promotiontermin für Wheels National `98 |
25.07.98 - 26.07.98 | drittes Wheels National in Nürnberg |
04.10.98 | sechster Clubausflug: Automuseum Fichtelberg |
01.11.98 | Übernahme der D.U.S.-Kommissionsleitung Quellenregister |
20.11.98 | Bericht über den CCTF in der "Motor-Regional" |
01.12.98 | 79 Mitglieder (fortlaufende Mitgliedsnummer #122) |
1999 | nach oben |
01.01.99 | 84 Mitglieder (fortlaufende Mitgliedsnummer #127) |
10.02.99 | 50. Clubabend in der Gaststätte Rundblick! |
01.04.99 | 86 Mitglieder (fortlaufende Mitgliedsnummer #132) |
01.05.99 | siebter Clubausflug: nach Thurnau zum Oldtimertreffen |
08.05.99 | achter Clubausflug: zum Amerika Festival nach Pfaffenhofen |
19.06.99 | neunter Clubausflug: Gaudifahrt durchs Frankenland mit Grillfest |
01.07.99 | 90 Mitglieder (fortlaufende Mitgliedsnummer #134) |
15.07.99 | Promotiontermin für Wheels National `99 |
17.07.99 - 18.07.99 | viertes Wheels National in Nürnberg |
01.10.99 | Gaudirallye durch`s Nürnberger Land |
01.11.99 | 99 Mitglieder (fortlaufende Mitgliedsnummer # 142) |
2000 | nach oben |
20.05.00 - 21.05.00 | Ausfahrt mit dem Buick-Club Altdorf |
04.06.00 | der CCTF Besucht das Oldtimertreffen in Kallmünz |
04.07.00 | Besuch des TYPE-Treffen in Niederstotzingen |
12.07.00 | Besuch der Mitglieder des Caddy-Clubs München beim CCTF |
03.08.00 | Promotiontermin für das Wheels-national 2000 |
05.08.00 - 06.08.00 | fünftes Wheels National in Nürnberg |
06.08.00 | unser langjähriger Vorstand JOJO tritt sein Amt ab. Von nun an teilen sich das Amt Hardy und Wilfried |
13.08.00 | Besuch des Oldtimertreffen in Eichenberg |
2001 | nach oben |
01.01.01 | Clubbeitrag (Beitrag + D.U.S.) wird auf 49 Euro/Jahr erhöht. |
01.02.01 | 97 Mitglieder (fortlaufende Mitgliedsnummer # 154) |
11.04.01 | das neue Clublogo (Vorschlag v. Fred Kräutlein) wird verabschiedet. Anschaffung von Clubhandy, CCTF-Infoflyern und CCTF-Banner |
12.05.01 | Amerika Festival Pfaffenhofen mit eigenem CCTF-Clubstand |
23.05.01 | 2. CCTF-Sonnwendfeuer in der Wasenmühle Langenzenn (46 Teilnehmer) |
05.06.01 | Jojo Kauders übernimmt die "Taillight"-Redaktion |
16.06.01 | Auto-Show in der Würzburger Leighton-Barracks |
17.07.01 | Promotion-Auftritt für die Street Nationals 2001 mit Presse- & TV-Berichten |
21.07.01 - 22.07.01 | Street Nationals 2001 in Nürnberg mit eigenem CCTF-Clubstand (ca. 40 Clubautos) |
12.09.01 | Clubabend wird überschattet von den Terroranschlägen des 11. September |
23.09.01 | Pegnitzer Autosalon (mit Pressebericht) |
03.10.01 | 1. Vorstand Wilfried & Webmaster Stefan übernehmen die "Taillight"-Redaktion |
14.11.01 | vorstandschaftswahlen: 1. Vorsand: Wilfried Krautz, 2. Vorstand: Marcus Panzer, Kassier: Fred Kräutlein Maik Hirschfeld, D.U.S. Präsident und DEUVET-Vizepräsident Besucht unseren Clubabend und informiert über D.U.S. und DEUVET |
2002 | nach oben |
01.01.02 | 92 Mitglieder |
13.01.02 | Planungsbeginn CCTF-10-Jahresfeier |
23.03.02 | Teilnahme an der D.U.S.-Jahreshauptversammlung in Fulda |
01.05.02 | Oldtimerfest in Frickendorf |
30.05.02 | Oldtimerfest in Ebern |
02.06.02 | Oldtimertreffen in Kallmünz |
09.06.02 | Teilnahme am 3rd Buick Nationals in Altdorf |
15.06.02 | 3. CCTF-Sonnwendfeier in der Wasenmühle Langenzenn (53 Teilnehmer) |
??.07.02 | Street Nationals Nürnberg fällt aus... |
04.08.02 | Teilnahme am Oldtimer Festival Mühlhausen |
24.08.02 - 25.08.02 | Street Nationals 2002 München mit CCTF-Clubstand |
09.10.02 | Bernd Leykamm, vom Sachverständigenbüro Obstoy & Leykamm, und Michael P. Beer von der Zürich Agrippina, informieren über Gutachten und Versicherungen. |
13.11.02 | Vorstandschaftswahlen: 1. Vorsand: Wilfried Krautz, 2. Vorstand: Marcus Panzer, Kassier: Fred Kräutlein Maik Hirschfeld, D.U.S. Präsident und DEUVET-Vizepräsident Besucht unseren Clubabend und informiert über D.U.S. und DEUVET |
2003 | nach oben |
01.02.03 | 88 Mitglieder, Taillight Redaktion: Wilfried Krautz und Klaus Wartenfelser |
15.03.03 | Teilnahme an der D.U.S.-Jahreshauptversammlung in Fulda |
04.05.03 | Clubausfahrt nach Berching |
14.05.03 | 120. Clubabend! |
31.05.03 | "10 Jahre Classic Car Team Franken" mit großem Fest in der Wasenmühle Langenzenn |
2004 | nach oben |
2005 | nach oben |
2006 | nach oben |
Über uns
Wer sind wir?
Ein netter Haufen interessierter US-Car-Fans aus allen Alters- und Einkommensschichten!
Ein US-Car Club im Herzen Frankens in Bayern.
Unsere Ziele!
+ Pflege und Erhaltung klassischer amerikanischer Fahrzeuge.
+ Vergrößern des Wissensstandes und Informationsvolumens über o.g. Fahrzeuge.
+ Entkräftung der Vorurteile in der Öffentlichkeit gegenüber unseren Fahrzeugen und deren Besitzern.
+ Bei Allem steht natürlich der Spaß am gemeinsamen Hobby im Vordergrund!
Wen suchen wir?
Egal ob alt oder jung, Mann oder Frau, arm oder reich - bei uns ist jeder willkommmen, der Gemeinschaftssinn, und Freude an amerikanischen Wagen / Bikes mitbringt!
Was bieten wir?
+ Einen neuen Freundeskreis!
+ Hilfe bei TÜV und Ersatzteilproblemen.
+ Unterstützung bei Fahrzeugkauf und -import (Angebote und Beratung).
+ Verbilligter Einkauf bei diversen Firmen.
+ Clubzeitschrift mit News, Kleinanzeigen, Tips und Tricks!
+ Besuch von Veranstaltungen (Gruppen oft günstiger!).
+ Monatlicher Clubabend mit der Möglichkeit zu Anregung und Kritik.
+ Regelmäßig die aktuellen Termine aus der Szene.
+ Mitgliedschaft im DEUVET.
Wieviel kostet das?
+ es gibt keine Aufnahmegebühr
+ Der Jahresbeitrag inkl. DEUVET-MItgliedschaft beträgt momentan 49,00 Euro.
Wann und wo treffen wir uns?
+ Jeweils am zweiten Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr.
+ Restaurant "Rundblick" am Sportplatz in Uttenreuth, Breslauer Str. 41 [Anfahrtsbeschreibung]
+ Gute Verpflegung, vernünftige Preise und ausreichend Parkplätze.
Interesse?
+ Dann komm doch einfach an einem Clubabend vorbei und mache Dir selbst ein Bild vom CCTF
+ Wenn Du Dich schon entschieden hast, kannst Du Dir hier den CCTF-Mitgliedsantrag und den CCTF-Fahrzeugbogen herunterladen (bitte pro Classic Car einen Bogen ausfüllen und dem Mitgliedsantrag beifügen).
Warum im DEUVET?
Warum das CCTF Mitglied des DEUVET ist
Die Szene der Oldtimer- und Classic-US-Car-Fahrer benötigt eine starke und kompetente Vertretung seiner Interessen gegenüber Politik, Gesetzgeber, Behörden, sonstigen Institutionen sowie bei Medien und Öffentlichkeit. Ohne diese gebündelte Interessensvertretung wäre ein sinnvoller Austausch mit Entscheidungsträgern nicht möglich. Der DEUVET vertritt seine Mitgliedern dabei sowohl für Oldimer als auch für Youngtimer-Belange, für klassischen Fahrzeuge, sei es als Zweirad, Automobil oder Nutzfahrzeug.
Nationale und Internationale Interessensvertretung
Der DEUVET ist als Interessenvertretung beim Deutschen Bundestag und beim Europaparlament registriert. Er gilt als kompetenter Gesprächspartner in Parlamentarischen Kreisen, politischen Arbeitsrunden und zunehmend auch in EU-Fachgremien. Diese langjährige Fachkompetenz dient der Zukunftsgestaltung für die gesamte Oldtimerszene nicht nur in Deutschland sondern auch in der Europäischen Union.
Jeder kann sich einbringen
Der DEUVET ist eine demokratische Institution. Auf der Generalversammlung wählen die Delegierten der Clubs ihren Vorstand. Die Generalversammlung bestätigt auch die Beiräte für die verschiedenen Fachaufgaben der Oldtimerszene. Gemeinsam mit dem Vorstand werden Handlungsfelder bearbeitet und Lösungsvorschläge entwickelt. Getreu dem Motto: Mit uns hat mobile Vergangenheit Zukunft.
Im DEUVET werden als ordentliche Mitglieder aufgenommen: Clubs, Vereine, Stammtische, IG’s und Museen, die sich für den Erhalt historischer Fahrzeuge, technischer Einrichtungen und ihrer zeittypischen Kulturgüter einsetzen. Delegierte dieser Gruppen bilden die demokratische Basis zur Steuerung des Bundesverbands entsprechend der Anzahl der von ihnen repräsentierten Mitglieder.
Aufgaben des DEUVET
+ Beratung und Begleitung politischer Parteien und Gremien bei Fahrzeug-historischen Fachthemen
+ Beratende Teilnahme an parlamentarischen Kreisen bei Bund und Ländern
+ Formulierungshilfen und Interessenabwägung bei nationaler und europäischer Gesetzgebung
+ Teilnahme und Reflektion der Bundespressekonferenz
+ Vertretung der Mitgliederinteressen bei Behörden und Ämtern
+ Erstellung und Bearbeitung von Verkehrs- und Fahrzeug-Statistiken
+ Kooperation mit Kfz-Haftpflichtversicherungen und nationaler Prüforganisationen
+ Begleitung von Maßnahmen und Aktionen zur Qualifizierung von Kfz.-Werkstaätten
+ Beratung und Unterstützung der Mitglieder in Fragen der Clubgründung und -organisation
+ Organisation und Beteiligung an Oldtimer-Veranstaltungen
+ Schulungen und weitere Serviceleistungen für Mitglieder, Vermittlung Typreferenten
Erfolge des DEUVET
+ Implementierung des H-Kennzeichens
+ Schaffung des roten 07-Kennzeichens
+ Übernahme der Definition des Begriffs "Oldtimer" in das nationale Recht
+ Ausnahmen von der Abgasuntersuchung für Oldtimer mit einer Erstzulassung bis zum 1.4.1969
+ Kein Unterfahrschutz für Oldtimer-LKW
+ Befreiung von der LKW-Mautpflicht
+ Entwurf einheitlicher H-Kennzeichen
+ Nachträgliche Campingeinbauten bei VW "Bullis" in Kombination mit H-Kennzeichen
+ Private Zulassung historischer Behörden- und Militärfahrzeugen mit H-Kennzeichen oder rotem 07-Kennzeichen
+ Ausnahmen bei der Altautoverordnung für Oldtimer
+ Entfall bzw. Reduzierung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer für originale Oldtimer bis Bj. 1949
+ Keine Nachrüstpflicht von Zusatzspiegeln für historische Nutzfahrzeuge
+ Implementierung der DEUVET-Card mit Preisvorteilen bei Partnern
+ Ablösung der 10/20-Jahre-Regelung bzgl der Zulässigkeit von Fahrzeugumbauten durch die 10-Jahres-Regelung (Eingearbeitet im Kriterienkatalog für das H-Kennzeichen
+ Ausnahmen in Umweltzonen von Fahrverboten für H- und rote 07-Kennzeichen
+ Registriert beim Deutschen Bundestag als Oldtimerverband und damit aktive, begleitende Teilnahme an Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren
Kontakt zum DEUVET
Als Anlaufstelle für Clubmitglieder und Interessenten ist Dienstags und Donnerstags von 9 bis 13 Uhr die DEUVET-Geschäftsstelle telefonisch erreichbar. Auch Vorstand und Beiräte sind immer gesprächsbereit:
Bundesverband DEUVET e.V.
Postfach 1102
83116 Obing
Telefon: 08628-987 9935
Fax: 03212-1374917
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Webseite: www.deuvet.de